Studium – praktisches Jahr – was dann?

Studium_w

SPRECHEN SIE UNS GERNE AUF DIE FÜR SIE WICHTIGEN THEMEN IM STUDIUM ODER ZUM BERUFSSTART AN!

PJ – Fundierte Grundberatung

Für einen erfolgreichen Start in Ihren Beruf beraten wir Sie ausführlich und gerne. Es gibt inhaltlich etliche beachtenswerte Aspekte – ein zentraler Punkt ist dabei die Optimierung Ihrer Einnahmen und Ausgaben und deshalb macht insbesondere ein Beleuchten der Vor- und Nachteile der für Sie relevanten Rentenversicherung Sinn. Wir machen Sie mit dem System der deutschen Krankenversicherung und deren Alternativen vertraut und zeigen Ihnen auf, woran Sie bei Ihrem Berufsstart noch denken sollten.

Bewerbungsratgeber

Sie erhalten bei uns Ihren kostenlosen Ratgeber mit vielen Tipps zum Umfeld möglicher Berufsbilder und zu einer klugen Bewerbung. Wir leisten organisatorische Hilfe bei Anträgen, Formularen etc.. Zudem gibt es die ein oder andere persönliche Empfehlung aus dem Erfahrungsschatz unserer Berater, welche bereits unzählige Studienabsolventen erfolgreich ins Berufsleben begleitet haben.

Berufshaftpflicht und andere wichtige Versicherungen – Versicherungsthematik für junge Ärzte und Ärztinnen

Berufshaftpflicht  –  Jeder Arzt sollte sich ausreichend gegen Haftpflichtschäden aus seiner ärztlichen Tätigkeit absichern und das auch schon im praktischen Jahr. Nicht immer übernimmt der Arbeitgeber die vollständige Haftung. Wir informieren Sie, welche Tücken Sie wie umgehen können und welche anderen Versicherungen sinnvoll sind oder auch nicht.

Weitere Versicherungen und Themen, die Sie unbedingt interessieren sollten – wir beraten Sie unabhängig und sagen Ihnen, worauf es für Sie ankommt.

  • Berufsunfähigkeits- und Rentenversicherung
  • Gesetzliche oder Private Krankenversicherung
  • Unfallversicherung
  • Rechtsschutzversicherung
  • Vermögenswirksame Leistungen

Studien-Endfinanzierung

Konzentrieren Sie sich auf Ihr Examen, denn ein klasse Abschluss ist die beste Voraussetzung für ein erfolgreiches Berufsleben. Anstatt nebenbei Geld zu verdienen, können Sie einen zinsgünstigen Studentenkredit zur Finanzierung des Reststudiums beantragen. Dies hat in vielen Fällen auch einen positiven Einfluss auf die Studiendauer. Für ein individuelles, konkretes Angebot sprechen Sie uns einfach an.

Berufsstarterseminar in Ihrem Krankenhaus

Mit Eintritt in das Berufsleben werden Sie automatisch mit vielen relevanten Themen und neuen Fragen konfrontiert. Anstelle einer persönlichen Grundberatung geben wir Ihnen und Ihren Kollegen gerne auch notwendige Hilfestellungen und Alternativen an die Hand. Zur Abstimmung eines Termins sprechen Sie oder Ihre PJ-Sprecher uns einfach an.